Siemens Backofen HE8060 Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Temperaturbegrenzer fliegt ra Im Unterforum Herd und Backofen - Beschreibung: Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder
Autor |
Backofen Siemens HE8060 --- Temperaturbegrenzer fliegt ra Suche nach Backofen Siemens |
|
|
|
|
BID = 1098544
werkzeugschrauber Neu hier
 Beiträge: 47 Wohnort: schriesheim
|
|
Geräteart : Backofen
Defekt : Temperaturbegrenzer fliegt ra
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HE8060
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________
Hallo zusammen,
nachdem die Sufu mir zu obigem Modell keine Ergebnisse geliefert hat hier meine Frage/mein Problem:
Es geht um einen Siemens Herd von ca. 1981, also gut betagt. HE8060/6111. Hauptproblem ist, dass der Temperaturbegrenzer auslöst, z.B. wenn man beim Übergrillen die Tür schließt. Er fliegt dann raus und nach Abkühlen wieder rein.
Ein Monteur war schon da und hat die Elektronik gesäubert ohne Erfolg.
(Weiter Probleme: ein Kochplatte vom Glaskeramikfeld defekt, außerdem integrierte Mikrowelle defekt)
Meine Frage: hat jemand Zugriff auf einen Schaltplan, nachdem ich bei ElektroTanya nicht fündig geworden bin?
Ich wäre schon zufrieden, wenn ich das mit dem Temperaturbegrenzer hinkriegen würde.
Für Tipps bin ich dankbar, und ja, ich weiß es ist ein uraltes Teil, aber möglicherweise kann man es ja doch retten.
Danke und LG
W-Schrauber
[ Diese Nachricht wurde geändert von: werkzeugschrauber am 8 Jun 2022 18:32 ] |
|
BID = 1098545
prinz. Moderator
       Beiträge: 8934 Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
|
|
Kühlungslüfter inkl. Komponenten auf Funktion überprüfen
_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken |
|
BID = 1098547
werkzeugschrauber Neu hier
 Beiträge: 47 Wohnort: schriesheim
|
Hallo Prinz., danke für die schnelle Antwort. Dann mach ich mich mal auf die Suche nach dem Lüfter und berichte. Kann aber ein paar Tage dauern, da das Gerät nicht bei mir zu hause steht.
LG
W-Schrauber
|
BID = 1098592
werkzeugschrauber Neu hier
 Beiträge: 47 Wohnort: schriesheim
|
Hi Prinz und alle anderen,
also der Lüfter läuft richtig flott. Verstaubt ist es auch nicht über die Maßen. Der Lüfter läuft sofort los, wenn der Ofen eingeschaltet ist.
Es gibt aber offenbar einen Temperaturbegrenzer, der rausfliegt mit lautem Knall und sich mit eben einem solchen wieder selbst einschaltet wenn die Temp niedrig genug ist.
Meine Idee wäre den mal zu tauschen, vielleicht löst der bei einer zu niedrigen Temp. aus. Nur: welches Bauteil ist das? Ich hab mal zwei Fotos hier, kann mir vielleicht jemand sagen, ob da ein in Frage kommendes Bauteil drauf ist?
sonstige Ideen?
Danke und LG
WS
|
BID = 1098610
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36289 Wohnort: Recklinghausen
|
Auf den Fotoausschnitten ist nichts dergleichen drauf. Mach doch mal Fotos vom ganzen. Ein Schaltbild hat es noch nie für das Gerät gegeben, außer in der Entwicklungsabteilung.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 1098616
driver_2 Moderator
       Beiträge: 12847 Wohnort: Schwegenheim
|
Sollte es so ein Bimetallklickthermostat sein, wie in den 300/500er Miele Wäschetrocknern, die gehen durch Hitze altersbedingt kaputt.
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr
|
BID = 1098691
werkzeugschrauber Neu hier
 Beiträge: 47 Wohnort: schriesheim
|
Hallo zusammen,
danke für die Beiträge. Hier mein momentagn komplettestes Foto. Demnächst mach ich nochmal ein besseres. Wenn jemand darauf einen Temp.Begrenzer erkennt, bitte melden. Danke und LG WS
|
BID = 1098899
werkzeugschrauber Neu hier
 Beiträge: 47 Wohnort: schriesheim
|
Hi zusammen,
jetzt habe ich nochmal den Ofen geöffnet und einige weitere Bauteile abgelichtet. Nochmal die Frage: ist hier ein Übertemperatur-Schütz dabei (der nämlich im Normalbetrieb rausfliegt, und den ich gern ersetzen würde)? Ein Bild vom Ganzen würde vor allem einen Haufen Kabel zeigen, daher hab ich das nicht hochgeladen.
Danke für Eure Infos schon mal und viele Grüße
W-Schrauber
|
Liste 1 SIEMENS Liste 2 SIEMENS Liste 3 SIEMENS |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183857674 Heute : 5661 Gestern : 10055 Online : 357 30.4.2025 13:47 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7,50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,123178005219
|